Mölnlycke OP-Effizienz-Partnerschaft
Die Wichtigkeit der OP-Effizienz war noch nie so hoch wie heute, sowohl im öffentlichen Bewusstsein als auch auf der Agenda von Fachleuten im Gesundheitswesen.
Der Druck im Gesundheitswesen ist so hoch wie noch nie
Die Nachfrage nach elektiven Operationen steigt. Operationssäle sind einer der kostenintensivsten Bereiche eines Krankenhauses – sie kosten durchschnittlich 46 US-Dollar pro Minute.¹ Burnout und Erschöpfung des Gesundheitspersonals sind ein weltweites Problem. Parallel gilt es folgendes zu managen:
-
Budgetbeschränkungen
-
Infektionskontrolle
-
Personalmangel
-
Nachhaltigkeitsziele
Darüber hinaus ist es das oberste Ziel, mehr Patienten eine bessere Versorgung zukommen zu lassen. Eine Steigerung der Leistung erfordert jedoch einen sorgfältigen Balanceakt.
Effizienz ist ein wichtiger Faktor im Operationssaal. Der Trend, mit weniger mehr zu leisten, hat sich über mehrere Jahre etabliert. OP-Effizienz ist weit mehr als die Steigerung der Behandlungszahlen
-
Vermeidung von Ressourcen-verschwendung
Material, Energie, Aufwand, Geld und Zeit
-
Sicherstellung der Produktverfügbarkeit
Für jede Operation gibt es die richtigen, hochwertigen Produkte
-
Massgeschneiderte Lösungen
Individuell zugeschnitten auf den jeweiligen Eingriff
Ineffizient sein kann kostspielig werden
-
Produktverfügbarkeit und nicht durchgeführte Operationen
-
Rückstau von Patienten, die auf Ihre Behandlung warten
-
Wiederholung der Operation, wenn diese beim ersten Mal nicht erfolgreich durchgeführt wurde
-
Erhöhter Stress und Burnout von klinischen Teams
-
Unnötiger Abfall und nicht verwendete Produkte
Welche Auswirkungen hat dies auf Ihre Patienten? Auf Ihre Mitarbeiter? Auf den Planeten? Der Schlüssel für die Lösung dieses Problems liegt in der Zusammenarbeit.
Wie die Mölnlycke OP-Effizienz-Partnerschaft funktioniert
Mölnlycke ProcedurePak® ist viel mehr als ein maßgeschneidertes, qualitativ hochwertiges OP-Tray. Es handelt sich um eine langfristige Partnerschaft, die Ihnen dabei hilft, Ihren Workflow zu optimieren, und die intelligentere und effizientere Arbeitsweisen aufzeigt, die einen Mehrwert im Operationssaal und darüber hinaus schaffen.
Der Ansatz gliedert sich in drei zentrale Phasen:
-
1. Analyse der Ist-Situation
Der kritische erste Schritt im Prozess, die Analyse der Ist-Situation, gibt Ihnen in Zusammenarbeit mit uns die Möglichkeit, die Prozesse innerhalb Ihres Krankenhauses von Grund auf zu überprüfen.
-
2. Entwicklung vorantreiben
Mit einem umfassenden Verständnis Ihrer Situation unterstützt Sie das engagierte Team von Mölnlycke bei der Optimierung bestehender Arbeitsweisen.
-
3. Effizienz aufrechterhalten
Die dritte Phase der OP-Effizienz-Partnerschaft soll neu eingeführte Arbeitsweisen unterstützen und die Effizienz durch regelmäßige Abstimmungen, Bewertungen und Anpassungen aufrechterhalten.

1. Analyse der Ist-Situation
Wir arbeiten Seite an Seite mit Ihnen zusammen:
-
Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern zur Analyse Ihres derzeitigen Konzepts
-
Definition von Zielen und KPIs
-
Identifizierung von Effizienzmöglichkeiten durch unseren einzigartigen Value Report
-
Fachkundige Beratung, Anleitung und Empfehlungen für Nachhaltigkeit anwenden unter Nutzung unserer digitalen Lösungen
-
Ausarbeitung eines maßgeschneiderten Vorschlags und Umsetzungsplans

2. Entwicklung vorantreiben
Folgende Mechanismen helfen uns gemeinsam voranzukommen:
-
Bereitstellung von qualitativ hochwertigen, evidenzbasierten Produkten und Lösungen
-
Regelmäßiger Austausch mit den Beteiligten über Fortschritte, Hindernisse und Chancen
-
Training und umfassende Unterstützung bei der Umsetzung
-
Zugang zum Mölnlycke-Portal für die Optimierung, Kontrolle und Vereinfachung der Aufgaben im Bereich des Tray-Managements

3. Effizienz aufrechterhalten
Arbeiten an den folgenden Schnittstellen:
-
Überprüfung des Fortschritts anhand der festgelegten KPIs durch regelmäßige Abstimmung
1. Regelmäßige Analyse von weiteren Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung mittels Value Report
2. Überprüfung des Forecasts
3. Überprüfung des Trainingsbedarfs
4. Überprüfung der logistischen Optionen
-
Förderung des Austauschs bewährter Maßnahmen, Abstimmung und Zusammenarbeit mit anderen Krankenhäusern
Starten Sie heute
Lassen Sie uns nicht wertschöpfende Aktivitäten eliminieren und Platz für das Wesentliche schaffen. Wenden Sie sich noch heute an Ihren Mölnlycke Mitarbeiter um zu erfahren, wie Ihr Krankenhaus von der Mölnlycke OP-Effizienz-Partnerschaft profitieren kann und wie Sie am besten damit beginnen.
Kontaktieren Sie unsReferenzen
-
Smith et al. Cost of Operating Room Time. Journal of Orthopaedics Business. 2022; Vol 2, No 4