Behandlung von Verbrennungen

Sanfte Pflege bei Verbrennungen

Effektive Verbrennungsheilung für eine schnellere Genesung

Die meisten Verbrennungen sind schmerzhaft und können für den Patienten sogar lebensverändernd sein. Mit der richtigen Behandlung von Verbrennungen und Therapien während des gesamten Heilungsprozesses können wir den Patienten helfen, schneller in den Alltag zurückzukehren.

Die Kraft der Sanftheit

Unser Produktportfolio geht keine Kompromisse ein. Es bietet eine effektive Pflege und reduziert zusätzliche Traumata und Leiden – bei jedem Schritt. Das bedeutet eine ungestörte Wundheilung, eine verbesserte Wirtschaftlichkeit und ein besseres Patientenerlebnis 2-3, 10-12 .

Unser Ansatz zur Heilung von Verbrennungen

  • 1. Effektive Heilung von Verbrennungen

    Eine ungestörte Wundheilung soll gefördert werden. Die Verwendung von Verbänden, die das Risiko einer Mazeration minimieren, eine antimikrobielle Barriere bieten und eine lange Tragezeit ermöglichen, ist unerlässlich. Schmerzen und Stress tragen zu einer verzögerten Wundheilung bei, daher ist es auch wichtig, einen Verband zu wählen, der zusätzliche Traumata minimiert9.

  • 2. Patientenzufriedenheit

    Das Erleben von Schmerzen und Leid ist nicht nur eine schlechte Grundlage für die Heilung, sondern auch quälend für den Patienten. Die Wahl eines Verbandes, der Schmerzen und Ängste beim Verbandswechsel minimiert, trägt zu einer höheren Patientenzufriedenheit bei.

  • 3. Wirtschaftlichkeit

    Die Kosteneffizienz ist ein wichtiger Faktor bei der Implementierung eines Behandlungsschemas für Verbrennungen. Verbände, die mit weniger Verbandswechseln, Stillzeit oder dem Einsatz von Schmerzmitteln verbunden sind, können die Gesamtkosten der Pflege senken.

A photo of a hand with a burn dressing.

Eine sanfte Heilungsreise

Die meisten Verbrennungen sind schmerzhaft und können für den Patienten sogar lebensverändernd sein. Mit der richtigen Behandlung von Verbrennungen und Therapien während des gesamten Heilungsprozesses können wir den Patienten helfen, schneller in den Alltag zurückzukehren.

Sprechen Sie mit unseren Experten

Um eine positive Wirkung zu erzielen, bauen wir für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen zu Mitarbeitern, Kunden und den Menschen in unseren Gemeinden auf.

Beginnen Sie hier Ihr Gespräch

Schmerzreduktion durch Safetac-Technologie®

Safetac® ist die originale, schmerzfreiere Kontaktschicht mit Silikonhaftung. Es schmiegt sich weich an die Haut an, ohne an der feuchten Wunde zu kleben, und lässt sich leicht entfernen, ohne die Wunde oder die Haut zu beschädigen1-5,7. Das bedeutet weniger Schmerzen für Ihre Patienten1-6,8. Safetac schützt auch neues Gewebe und intakte Haut – so bleiben Wunden ungestört und unterstützen eine schnellere natürliche Heilung. Lesen Sie hier mehr über Safetac .

  • Ohne Safetac®

  • Mit Safetac®

  • Informationen für Angehörige der Gesundheitsberufe

    Weitere Informationen
  • Informationen für Überlebende von Verbrennungen

    Weitere Informationen

Geschichten über Wunden

Jede Verbrennung hat ihre Geschichte. Hören Sie Überlebenden von Verbrennungen und Betreuern zu, wenn sie ihre Erfahrungen mit Verbrennungen teilen.

Leitfaden zur Produktauswahl

Unser Burns Broucure kann Ihnen im Dialog mit den Teilnehmern helfen, wie Sie ihnen helfen können, in ihren Alltag zurückzukehren.

    1. Van Overschelde, P. et al. Eine randomisierte kontrollierte Studie, in der zwei Wundauflagen verglichen wurden, die nach einer elektiven Hüft- und Knieendoprothetik verwendet wurden. Posterpräsentation auf dem 5. Kongress der WUWHS, Florenz, Italien, 2016.
    2. Silverstein, P. et al. Eine offene, parallele, randomisierte, vergleichende, multizentrische Studie zur Bewertung der Kosteneffizienz, Leistung, Verträglichkeit und Sicherheit eines silberhaltigen weichen Silikonschaums. Zeitschrift für Verbrennungspflege und -forschung, 2011.
    3. Gee Kee, E.L. et al. Randomisierte kontrollierte Studie mit drei Verbrennungen, Verbänden für Verbrennungen mit partieller Dicke bei Kindern. Verbrennungen, 2015.
    4. David F. et al. Eine randomisierte, kontrollierte Nichtunterlegenheitsstudie, in der die Leistung einer weichen, silikonbeschichteten Wundkontaktschicht (Mepitel One) mit einer lipidokolloiden Wundkontaktschicht (UrgoTul) bei der Behandlung akuter Wunden verglichen wurde. Internationale Wundzeitschrift, 2017.
    5. Patton, M.L., et al.. Eine offene, prospektive, randomisierte Pilotstudie zur Bewertung von Schmerzen unter Verwendung einer weichen Silikon-Wundkontaktschicht im Vergleich zu Brautschleiern und Klammern auf Hauttransplantaten mit gespaltener Dicke als primärer Verband. Zeitschrift für Verbrennungspflege und -forschung, 2013
    6. Bredow, J. et al. Bewertung von absorbierenden versus konventionellen Wundverbänden. Eine randomisierte kontrollierte Studie in der orthopädischen Chirurgie. Deutsches Arzteblatt International, 2018.
    7. Meaume S. et al. Eine Studie zum Vergleich eines neuen selbstklebenden weichen Silikonverbandes mit einem selbstklebenden Polymerverband bei Druckgeschwüren im Stadium II. Behandlung von Stomawunden, 2003.
    8. Gotschall C.S. et al. Prospektive, randomisierte Studie zur Wirksamkeit von Mepitel bei Kindern mit Teildickenverbrühungen. Zeitschrift für Verbrennungspflege und Rehabilitation, 1998.
    9. Upton D, Solowiej K. Schmerz und Stress als Ursachen für eine verzögerte Wundheilung. Wundpraxis und Forschung 2010, 18(3): 114-122.
    10. Gee Kee EL, Stockton K, Kimble RM et al. Kosteneffizienz von Silberverbänden bei pädiatrischen Teilverbrennungen: Eine wirtschaftliche Bewertung aus einer randomisierten kontrollierten Studie. Verbrennungen 2017, 43(4): 724-732.
    11. Aggarwala S., Harish V., Roberts S et al. Behandlung von partiellen Verbrennungen: eine prospektive, randomisierte kontrollierte Studie zum Vergleich von Biobrane, Acticoat, Mepilex Ag und Aquacel Ag. J Burn Care Res 2020, 42(5): 934-43.
    12. Tang H, Lv G, Fu J et al. Eine offene, parallele, randomisierte, vergleichende, multizentrische Untersuchung zur Bewertung der Wirksamkeit und Verträglichkeit von Mepilex Ag im Vergleich zu Silbersulfadiazin bei der Behandlung von tiefen Teilverbrennungsverletzungen. J Trauma Acute Care Surg 2015, 78(5): 1000-1007.

Land auswählen

Holen Sie sich Wissen, erfahren Sie mehr über unsere Produkte, erhalten Sie Support und vieles mehr.

German (Germany)

No markets

Finden Sie Jobs, unsere Finanzberichte und vieles mehr.

Mölnlycke corporate

Are you a healthcare professional?

This webpage contains information that is only intended for healthcare professionals. By selecting ‘Yes, I am’ you confirm that you are a healthcare professional.

No, I am not a Health Care Professional