Behandlung von Verbrennungen

Informationen für Angehörige der Gesundheitsberufe

Verbrennungen sind eine herausfordernde Wundart, die mit einem komplexen Kontinuum der Verbrennungsversorgung verbunden ist.

Die Behandlung von Verbrennungen in allen Stadien der Heilung von Brandwunden, einschließlich der Heilung von Brandnarben, erfordert ein tieferes Verständnis der Verbrennungsversorgung und -forschung, der langfristigen Auswirkungen von Brandverletzungen und der besten Behandlung von Verbrennungen je nach Art der Verbrennung.
Bei Mölnlycke unterstützen wir Sie 
bei Ihrem Lernen, Ihrer beruflichen Weiterbildung und Ihrer täglichen klinischen Praxis mit:

  • Bildungsinhalte: Webinare, E-Learnings
  • Klinische Ressourcen: Zusammenfassungen klinischer Studien/Studien
  • Tipps & Tricks: Schnitt- und Anwendungsanleitungen

Wie wählt man einen Verband für Verbrennungen?

Unterschiedliche Verbrennungsverbände und Verbandsprotokolle gehen auf unterschiedliche Verbrennungsbedürfnisse ein:

  • Bei oberflächlichen Teilverbrennungen sollten Verbrennungsverbände über einen längeren Zeitraum (mindestens eine Woche) auf der Wunde belassen werden, bis sie verheilt sind 3, 4
  • Verbrennungen mit teilweiser Dicke weisen moderate bis hohe Exsudatwerte auf, bei denen Schäume und Alginate eine Option sein können4
  • Antimikrobielle Verbände bei Verbrennungen, wie z. B. Silberverbände, können prophylaktisch als Barriere gegen Mikroorganismen eingesetzt werden 5

Verwendung von Silbersulfadiazin (SSD)

Eine systematische Übersichtsarbeit kam zu dem Schluss, dass die Standardanwendung von Silbersulfadiazin (SSD) bei der konservativen Behandlung von Teilverbrennungen nicht mehr unterstützt werden kann 6.

Befragung globaler Experten zum "idealen Burn Dressing"

Im Jahr 2021 wurde eine Umfrage unter globalen Experten zum "idealen Burn Dressing" veröffentlicht. Ziel dieser Studie war es, anhand eines Fragebogens zu untersuchen, welcher Verband für eine Verbrennung auf globaler Ebene am besten geeignet ist. An der Befragung nahmen 196 Experten aus 49 Ländern teil7 .

Die Ergebnisse der Studie zeigen:

  • Die Schmerztherapie spielt eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung des idealen Verbandes
  • Verbände auf Silberbasis sind die am häufigsten verwendeten Verbände für oberflächliche (45,2 %) und
    tiefe Verbrennungen (52,8 %)
  • 94,8 % glauben, dass die Wahl des Verbrennungsverbandes das Ergebnis beeinflusst

Die Top 6 der Brandverbandseigenschaften, geordnet nach Wichtigkeit:

  1. Antiinfektivität
  2. Schmerzfreier Verbandswechsel
  3. Schmerzlinderung
  4. Mangelnde Haftung auf dem Wundbett
  5. Hohe Saugfähigkeit
  6. Weniger Abrichtwechsel erforderlich

Umfrage unter globalen Experten zum "idealen Burn Dressing"

Das Ziel dieser Studie war es, das Verständnis eines "idealen Burn Dressings" auf globaler Ebene zu untersuchen. 

Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse

mit Professor Kamolz, Co-Autor der Publikation:

Auswahl der Brandwunden: Richtlinien

Bei der Wahl eines Verbandes für Verbrennungen sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Im Folgenden finden Sie Richtlinien bei der Auswahl des Verbrennungsverbandes:

  1. Leitlinien der European Burn Association (EBA)3

Die Wahl der Verbrennungsverbände hängt von Ursache, Größe, Tiefe, Ort, Exsudationsgrad, Kontaminationsgrad und Kosten ab.

  1. Richtlinien der International Society for Burns Injuries (ISBI)4

Merkmale eines idealen Verbandes wären die folgenden:

  • Bietet ein optimales Milieu für die feuchte Wundheilung
  • Ermöglicht den gasförmigen Austausch von Sauerstoff, Kohlendioxid und Wasserdampf
  • Bietet Wärmeisolierung
  • Undurchlässig für Mikroorganismen
  • Frei von partikelförmigen Verunreinigungen
  • Nicht haftend
  • Sicher in der Anwendung
  • Für den Patienten akzeptabel
  • Hohe Absorptionseigenschaften
  • Kosteneffizient
  • Ermöglicht die Überwachung der Wunde
  • Bietet mechanischen Schutz
  • Nicht brennbar
  • Keimfrei
  • In allen Einstellungen verfügbar
  • Erfordert seltene Änderungen
  • Gebrauchsfertig, um die Abrichtzeit zu verkürzen

Behandlung von Verbrennungen im asiatisch-pazifischen Raum

Ein Gremium von 14 Verbrennungsexperten im asiatisch-pazifischen Raum hat einen Konsensbericht über die Beurteilung und Behandlung von Brandwunden veröffentlicht, mit dem Ziel, die klinischen Ergebnisse für Verbrennungspatienten in der Region zu verbessern. 

Mepilex Ag – eine bewährte Lösung für Teildickenverbrennungen

Mepilex Ag ist ein vielseitiger und weicher antimikrobieller Schaumverband, der Exsudat absorbiert und ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhält – speziell für die Behandlung von Verbrennungenentwickelt 2. Die Safetac-Wundkontaktschicht verhindert das Anhaften des Verbandes am Wundbett und minimiert so Schmerzen und Traumata bei der Entnahme2–3.

Es hat sich gezeigt, dass Mepilex Ag im Vergleich zu anderen Verbandsoptionen bei Kindern zu einer verkürzten Stillzeit beim ersten Anlegen des Verbandes und zu geringeren Schmerzen bei der Entfernung beiträgt 2, 4. Im Vergleich zu Silbersulfadiazin zeigen die RCT-Ergebnisse, dass Mepilex® Ag zu einer verkürzten Krankenhausaufenthaltsdauer, reduzierten Schmerzen beim Tragen und niedrigeren Gesamtbehandlungskosten führt 3.

Empfehlungsschreiben

    1. Evans LH, Bhavsar D, Mailander P (2010) Die Biologie der Verbrennungsverletzung. Exp Dermatol 19(9): 777-83
    2. Warby R, Maani CV (2019) Klassifikation von Verbrennungen. Verfügbar ab: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK539773/
    3. Europäische Praxisleitlinien für die Behandlung von Verbrennungen. 2017
    4. ISBI Praxisleitfaden für die Behandlung von Verbrennungen, Teil 1, 2016
    5. Wunden International. Internationaler Konsens. Angemessene Anwendung von Silberverbänden in Wunden. Ein Konsens der Expertenarbeitsgruppe. London, Großbritannien: Wunden Int; 2012 [zitiert am 14. September 2017]. URL: http://www.woundsinternational.com/media/issues/567/files/content_10381.pdf.
    6. Heyneman, A. et al. Die Rolle von Silbersulfatdiazin bei der konservativen Behandlung von Teilbrandwunden: Eine systematische Übersichtsarbeit. Verbrennungen. 2016 42(7):1377-1386
    7. Nischwitz SP, Luze H, Popp D, Winter R, Draschl A, Schellnegger M, Kargl L, Rappl T, Giretzlehner M, Kamolz L-P. Globale Verbrennungsversorgung und der ideale Verbrennungsverband reloaded – Eine Umfrage unter globalen Experten. Ergebnisse einer Umfrage unter globalen Experten zu den Ergebnissen des "idealen Burn Dressings". Verbrennungen. 2021 47: 1665-1674.

Land auswählen

Holen Sie sich Wissen, erfahren Sie mehr über unsere Produkte, erhalten Sie Support und vieles mehr.

German (Germany)

No markets

Finden Sie Jobs, unsere Finanzberichte und vieles mehr.

Mölnlycke corporate

Are you a healthcare professional?

This webpage contains information that is only intended for healthcare professionals. By selecting ‘Yes, I am’ you confirm that you are a healthcare professional.

No, I am not a Health Care Professional