Erster Konsens über Best Practices für OP-Handschuhe

Eine unabhängige Gruppe von 13 Sachverständigen nahm an dem Konsens teil. Die Gruppenmitglieder wurden auf der Grundlage ihrer Expertise in Bezug auf die Forschungsfragen und/oder ihres Hintergrunds in der klinischen Praxis im Operationssaal ausgewählt.

Sie überprüften systematisch die verfügbare Literatur, um zu einem evidenzbasierten Konsens in vier Schwerpunktbereichen zu gelangen:

  • Handschuhpassform

  • Doppelte Behandschuhung

  • Indikator-Systeme

  • Handschuhbeschädigung und Wechselprotokoll

Ziel ist es:

  • Sensibilisierung für bewährte Verfahren in Bezug auf OP-Handschuhe
  • Änderung der Praxis
  • Förderung zukünftiger Sicherheitsinitiativen
  • Förderung weiterer kunden-/forschungsorientierter Produktinnovationen

Die Ergebnisempfehlungen wurden im Oktober 2023 auf dem American College of Surgeons Clinical Congress vorgestellt und zur Peer-Review-Veröffentlichung eingereicht.

Konsensus-Ergebnisse

Die Konsensarbeit führte zu 10 anerkannten Empfehlungen in allen vier Schwerpunktbereichen, wobei in jedem Schwerpunktbereich mindestens eine nachdrückliche Empfehlung für die Änderung gegegeben wurde.

Handschuhpassform

  • Für alle Mitglieder des OP-Teams sollten die richtigen Handschuhe bestimmt werden (Größe und Typ der Handschuhe), bevor sie zum ersten Mal im Operationssaal operieren oder assistieren.
  • Eine zusätzliche Handschuhbestimmung sollte erfolgen, wenn der Hersteller gewechselt wird und/oder wenn Elemente des Komforts oder der Leistung beeinträchtigt sind.
    Glove fit
  • Mitgliedern des OP-Teams sollten unabhängig von Geschlecht oder ethnischer Herkunft Handschuhe in verschiedenen Größen und Ausführungen mit angemessener Passform zur Verfügung stehen.

Doppelte Behandschuhung

Die doppelte Behandschuhung sollte in der Chirurgie in Betracht gezogen werden, um das Risiko zu reduzieren, dass die aseptische Barriere durchbrochen wird und die Mitglieder des OP-Teams gefährdet werden.

Indikatorsysteme

Bei doppelter Behandschuhung sollten alle Mitglieder des OP-Teams bei allen Operationen Innenhandschuhe mit Indikationssystem verwenden, um die Erkennung von Handschuhperforationen zu erleichtern.

 

Handschuhbeschädigung und Wechselprotokoll

  • Bei jedem chirurgischen Eingriff können die Mitglieder des chirurgischen Teams in Erwägung ziehen, einzelne Handschuhe oder Außenhandschuhe in regelmäßigen Abständen während des Eingriffs und/oder in Abhängigkeit von chirurgischen Aktivitäten zu wechseln. Aufgrund des Risikos einer Beschädigung des Handschuhs wird empfohlen, dieses Intervall auf 60–120 Minuten zu begrenzen.
  • Bei orthopädischen Eingriffen (mit Ausnahme der Endoprothetik) können die Mitglieder des chirurgischen Teams in regelmäßigen Abständen von 60 bis 120 Minuten einen Handschuhwechsel in Betracht ziehen.
  • Bei Totalgelenkendoprothesen sollten Chirurgen die Außenhandschuhe bei routinemäßigen Eingriffsschritten wechseln, einschließlich nach dem Abdecken, vor und nach dem Zementieren, vor der prothetischen Handhabung, vor dem Verschluss, wenn der Eingriff länger als 60 Minuten dauert und sofort, wenn eine Perforation zu sehen ist.
  • Bei allgemeinchirurgischen Eingriffen sollten die Mitglieder des chirurgischen Teams die Handschuhe vor dem Bauchverschluss als Teil eines Bündels wechseln.
  • Während eines Kaiserschnitts sollten die Mitglieder des chirurgischen Teams die Handschuhe nach der Entnahme der Plazenta und vor dem Bauchverschluss wechseln.

Mölnlycke Health Care übernahm die Finanzierung, Forschungsunterstützung und das Medical Writing für dieses Projekt. Die Forschung war produktunabhängig und man versucht nicht, Handschuhe verschiedener Hersteller zu vergleichen. Die Prüfärzte der Studie bewerteten und analysierten die Ergebnisse unabhängig. Die geäußerten Ansichten sind die der Autoren, und alle Autoren hatten vollen Zugriff auf alle Daten in dieser Studie.

Land auswählen

Holen Sie sich Wissen, erfahren Sie mehr über unsere Produkte, erhalten Sie Support und vieles mehr.

German (Germany)

No markets

Finden Sie Jobs, unsere Finanzberichte und vieles mehr.

Mölnlycke corporate

Are you a healthcare professional?

This webpage contains information that is only intended for healthcare professionals. By selecting ‘Yes, I am’ you confirm that you are a healthcare professional.

No, I am not a Health Care Professional