Gloves |

Das Gleichgewicht zwischen Praxis und Theorie im OP

Präventive Maßnahmen des schwedischen OP-Personals zur Verringerung des Bakterienwachstums und der postoperativen Wundinfektionen sowie zur Verbesserung des Wohlbefindens der Patienten bei Operationen

In diesem Podcast

In dieser Podcast-Folge stellt die OP-Schwester Camilla Wistrand vier von ihr durchgeführte Studien über präventive Maßnahmen im OP vor.

 

Von der Praxis zur Theorie und wieder zurück

Probleme in der alltäglichen OP-Praxis lösten Fragen und Hypothesen aus, die zu Theorien und Forschungsstudien führten, um die Praxis zu verbessern.

Verringerung des Risikos einer postoperativen Wundinfektion und Erhöhung des Patientenkomforts

Von der Verwendung von vorgewärmter Hautdesinfektion bis hin zu bakteriellem Feuchtigkeitswachstum unter doppelten Handschuhen in der Chirurgie, stellt die Forschung fest, dass:

  • Der Patientenkomfort kann erhöht werden
  • Einfache Maßnahmen ergriffen werden können, um das Risiko einer Kreuzkontamination für Patient*innen zu verringern

Camillas Umfrage ergab, dass 73 % des befragten OP-Personals immer doppelte Handschuhe tragen. Eine doppelte Behandschuhung bietet Schutz für denjenigen, der sie trägt, und noch mehr Schutz für die Patient*innen, die während des Eingriffs nicht wach sind und dem OP-Personal ihre Pflege anvertrauen.

Kontaktieren Sie uns, um mehr  zu erfahren Besuchen Sie den Clinical Learning Hub

Hände & Handschuhe

Hände und Handschuhe sind viele der entscheidenden Schlüssel zur Infektionsprävention, zur OP-Effizienz und zu chirurgischen Best Practices. Erfahren Sie mehr von Ihren Kollegen über OP-Praxis, Handschuhe und andere Themen rund um chirurgische Handschuhe in der Podcast-Serie "Hände und Handschuhe".

Alle Folgen anhören

    1. Wistrand Camilla. Präventive Eingriffe von Krankenschwestern in schwedischen Operationssälen zur Reduzierung des Bakterienwachstums und von Infektionen an der Operationsstelle sowie zur Erhöhung des Komforts bei Patienten, die sich einer Operation unterziehen, 2017. https://www.diva-portal.org/smash/get/diva2:1136191/FULLTEXT01.pdf
    1. Wistrand et al. Untersuchung des bakteriellen Wachstums und der Rekolonisierung nach präoperativer Händedesinfektion und Operation zwischen OP-Krankenschwestern und Nicht-Gesundheitspersonal: eine Pilotstudie. BMC Infektionskrankheiten 2018; 18:466 https://doi.org/10.1186/s12879-018-3375-3

Land auswählen

Holen Sie sich Wissen, erfahren Sie mehr über unsere Produkte, erhalten Sie Support und vieles mehr.

German (Germany)

No markets

Finden Sie Jobs, unsere Finanzberichte und vieles mehr.

Mölnlycke corporate

Are you a healthcare professional?

This webpage contains information that is only intended for healthcare professionals. By selecting ‘Yes, I am’ you confirm that you are a healthcare professional.

No, I am not a Health Care Professional