Knowledge
|

Klinische Beweise für doppelte Behandschuhung

Da Doppelhandschuhe bewiesenermaßen Verletzungen und Exposition gegenüber Kreuzkontamination verhindern, sollten sie unserer Meinung nach standardmäßig von allen OP-Teams eingesetzt werden.

Ihre Hände helfen jeden Tag dabei, zu heilen und Leben zu retten. Sollten sie dann nicht auch geschützt werden? Wir bei Mölnlycke sind dieser Ansicht. Doppelhandschuhe sind eine intelligente, einfache und wirksame Möglichkeit, Verletzungen und Exposition gegenüber gefährlicher – und kostspieliger – Kontamination und Infektion zu verhindern. Darum sollten sie ein Standardverfahren für Sie und das gesamte OP-Team sein.

In diesem 20-minütigen eLearning-Kurs werden klinische Beweise vorgestellt, die aus einer Reihe wichtiger klinischer Studien hervorgingen und die Verwendung von Doppelhandschuhen unterstützen. Es wird erklärt:

  • wie Doppelhandschuhe Verletzungen und Exposition gegenüber Kreuzkontamination verhindern können.
  • welche finanziellen Folgen Nadelstichverletzungen in einem Krankenhaus nach sich ziehen
  • warum Doppelhandschuhe ein Standardverfahren für alle OP-Teams sein sollten.

 

So funktioniert das Perforationsindikationssystem

  • Das Biogel Indicator System besteht aus einem dunklen Innenhandschuh und einem strohfarbenen Außenhandschuh.

    Normalerweise verdeckt der Außenhandschuh den Großteil der Farbe des Innenhandschuhs. Wenn Flüssigkeit zwischen die beiden Schichten gelangt, durchdringt Licht den Außenhandschuh und gibt den Innenhandschuh frei.

    Nehmen Sie am e-Learning-Kurs unten zu Perforationsindikation und doppelter Behandschuhung teil und erfahren Sie mehr über Infektionsprävention und -kontrolle.

Die Cochrane-Berichte: Unterstützende Beweise

  • In Gesprächen mit medizinischen Fachkräften über Präventionsmaßnahmen verweisen wir stets auf die Wichtigkeit von Perforationsindikationssystemen. Die Gründe dafür können Sie diesen wichtigen Ergebnissen aus den systematischen Berichten zu doppelter Behandschuhung von der Cochrane Collaboration entnehmen 1.

Referenzen

    1. Mischke C, et al. Gloves, extra gloves or special types of gloves for preventing percutaneous exposure injuries in healthcare personnel. Cochrane Database Syst Rev. 2014 [cited 14 Sep 2017];(3):CD009573. URL: doi:10.1002/14651858.CD009573.pub2.

Markt auswählen

Erwerben Sie Wissen, informieren Sie sich über unsere Produkte, erhalten Sie Unterstützung und vieles mehr.

Germany

Nicht verfügbar

Finden Sie Stellenangebote, unsere Finanzberichte und vieles mehr.

Mölnlycke corporate (English)

Bestätigung: Medizinische Fachkraft

Die folgende Seite enthält Informationen, die ausschließlich für medizinisches Fachpersonal bestimmt sind. Mit Anklicken des Kontrollkästchen bestätigen Sie, dass Sie eine medizinische Fachkraft sind.

Nein, ich bin keine medizinische Fachkraft