Heute möchten wir Sie dazu einladen, etwas mehr über die Prävention von Wundinfektionen zu erfahren. Nutzen Sie das Expertenwissen von Kerstin Protz und Marianne Hintner und erhalten Sie Tipps und Tricks für die Wundversorgung, damit Sie Infektionen und Biofilm zukünftig adäquat vorbeugen können.
Laden Sie sich hier kostenfrei das PDF Expertenwissen: "Prävention – Infektion und Biofilm adäquat vorbeugen" herunter.
Die Autorinnen
Marianne Hintner
DGKS, zertif. Wundexpertin ICW, Leitung Wundteam bei WoundCareConnection, Vorstandmitglied der Österreichischen Wundgesellschaft und des Vereins Wundmanagement Tirol, pflegerisch-wissenschaftlicher Beirat der Weiterbildung Wundmanagement am AZW Innsbruck, Dozentin an der Donau-Universität Krems
Kerstin Protz
Pflegefachfrau, Projektmanagerin Wundforschung am Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP) am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf, Vorstandsmitglied European Wound Management Association (EWMA), Deutscher Wundrat e. V. und Wundzentrum Hamburg e. V.
Über Mölnlycke
Dieser kurze Leitfaden soll Sie bei ihrer Arbeit unterstützen und inspirieren, um die besten Ergebnisse für Patienten, Klinik und Wirtschaft zu erzielen. Für ausführlichere Informationen zum Thema Exsudatmanagement und medizinischen Lösungen, die Mölnlycke anbietet, kontaktieren Sie bitte: info.de@molnlycke.com
