Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen neu definieren:

Ein ganzheitlicher Bewertungsansatz in der Medizintechnik

Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen bedeutet nicht nur, Treibhausgasemissionen zu senken und Abfall zu reduzieren. Wahre Nachhaltigkeit erfordert einen ganzheitlichen Ansatz – einen, der die Auswirkungen auf die Umwelt ausgleicht, das Wohlergehen der Menschen fördert und langfristige wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit gewährleistet. 

Ganzheitliche Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen fördern

Laden Sie das Whitepaper herunter und treten Sie mit einem Mölnlycke-Ansprechpartner in Kontakt, um mehr über einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Medizintechnologien zu erfahren. 

Füllen Sie das untenstehende Formular aus

Wir behandeln alle personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie (verfügbar unter „Richtlinien“). 

Warum ist dieser ganzheitliche Ansatz zur Bewertung medizinischer Technologien so wichtig?

Indem Entscheidungsträger:innen über enge Kennzahlen wie Treibhausgasemissionen hinausblicken und ökologische, menschliche und wirtschaftliche Auswirkungen integrieren, können unbeabsichtigte Risiken vermieden, die Sicherheit von Patient:innen und Personal gewährleistet, Kosten optimiert und die langfristige Widerstandsfähigkeit des Systems unterstützt werden. Dieser ganzheitliche Ansatz stellt sicher, dass Nachhaltigkeitsbemühungen die Versorgungsqualität verbessern und gleichzeitig die Effizienz und Belastbarkeit von Gesundheitssystemen stärken. 

Der Weg zur Nachhaltigkeit

1- Auswirkungen auf die UmweltWahre Nachhaltigkeit bedeutet, den gesamten Produktlebenszyklus zu bewerten – Emissionen, Abfall, Wasserverbrauch und Umweltverschmutzung –, um den tatsächlichen ökologischen Fußabdruck medizinischer Technologien zu erfassen.

2- Auswirkungen auf den MenschenEine umfassende Bewertung muss die Patientensicherheit, Infektionsrisiken, Antibiotikaresistenzen und das Wohlbefinden des Personals berücksichtigen, um Nachhaltigkeit mit einer sicheren und wirksamen Versorgung in Einklang zu bringen. 

3- Wirtschaftliche Auswirkungen Wirtschaftliche Auswirkungen – Die gesamten Lebenszykluskosten – einschließlich Aufbereitung, Wartung und unerwünschte Ereignisse – müssen berücksichtigt werden, um fundierte, wertorientierte Entscheidungen im Gesundheitswesen zu gewährleisten. 

Manifest – Ein ganzheitlicher Ansatz zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Medizintechnik

Unser Manifest schlägt einen ganzheitlichen und datengestützten Ansatz zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Medizintechnologien vor, der ökologische, menschliche und wirtschaftliche Aspekte integriert, die Patientenorientierung sicherstellt und Gesundheitsergebnisse in den Vordergrund stellt. 

Mehr erfahren

Beginnen Sie jetzt mit der Veränderung! Sie können es schaffen! 

 

Markt auswählen

Erwerben Sie Wissen, informieren Sie sich über unsere Produkte, erhalten Sie Unterstützung und vieles mehr.

Germany

Nicht verfügbar

Finden Sie Stellenangebote, unsere Finanzberichte und vieles mehr.

Mölnlycke corporate (English)