Lösungen für die Behandlung von chirurgischen Wunden

Für den bestmöglichen Start nach einer Operation

Eine umfassende und maßgeschneiderte Behandlung von chirurgischen Wunden

Bei Mölnlycke setzen wir uns dafür ein, dass jeder Patient die bestmöglichen Heilungschancen nach einer Operation erhält und das Risiko von Komplikationen an der Operationsstelle minimiert wird. Wir wissen, dass jeder Patient einzigartig ist und spezifische Bedürfnisse bei der Versorgung seiner Wunde hat - deshalb haben wir uns genau darauf spezialisiert:

  • 1. Bewerten Sie das Risiko Ihres Patienten, Komplikationen an der Operationsstelle zu entwickeln

  • 2. Wählen Sie die am besten geeignete Lösung für die optimale Versorgung

  • 3. Behandeln Sie chirurgische Wunden mit niedrigem bis hohem Risiko für Komplikationen und mit niedrigen bis hohen Exsudatmengen

Unsere Lösungen für die Behandlung chirurgischer Wunden

Unsere innovativen Lösungen für die Versorgung von chirurgischen Wunden bestehen aus dem modernen postoperativen Verband, Mepilex® Border Post-Op, und dem Unterdruck-Wundtherapiesystem (NPWT), Avance® Solo. Sie sind für unterschiedliche Arten von Schnitten geeignet und so konzipiert, dass sie das Risiko von Komplikationen an der Operationsstelle (SSCs) verringern, den Bedarf an Verbandwechseln verringern, Wundstörungen minimieren, die Heilungsbedingungen optimieren und einfach zu anzuwenden sind.

So tragen sie dazu bei, Krankenhausaufenthalte kurz zu halten, Patientenergebnisse zu verbessern, klinische Arbeitsabläufe zu optimieren und die Gesamtkosten für die Versorgung zu senken.

  • 0
    Das Risiko von Komplikationen an der Operationsstelle reduzieren.
  • 0
    Die Störungen der Wundheilung minimieren.
  • 0
    Die Lebensqualität der Patienten verbessern.
  • Schnitte mit geringem bis mittlerem Risiko

    Weitere Informationen
  • Schnitte mit hohem Risiko

    Weitere Informationen

Sprechen Sie uns an

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihnen helfen können, die Behandlung chirurgischer Wunden zu optimieren, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular, um mit uns Kontakt aufzunehmen.

Zum Kontaktformular

Wählen Sie für jeden Patienten die beste Lösung

Um Ihnen dabei zu helfen, für Ihre Patienten eine geeignete und beste Lösung für die Inzisionsversorgung auszuwählen, haben wir ein Tool zur Risikobewertung entwickelt. Dieses zeigt Ihnen auf, wann Sie einen postoperativen Verband oder ein Unterdruck-Wundtherapiesystem (NPWT) verwenden sollten.

Illustration showing risk assessment tool

Basierend auf dem SSERA-Modell (Surgical Site Event Risk Assessment)¹ ermöglicht dieses Tool eine pragmatische Bewertung des Risikos eines Patienten für Komplikationen an der Operationsstelle und unterstützt eine evidenzbasierte, wirtschaftlich verantwortungsvolle Entscheidungsfindung bei postoperativen Inzisionen. In Kombination mit unseren Lösungen für die Inzisionsversorgung kann es Ihnen dabei helfen, die Versorgung von Inzisionen insofern zu optimieren, als dass sie auf die spezifischen Risikofaktoren und Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist.

Fortbildung

Ihr Portal für fundiertes Fachwissen

Der Clinical Learning Hub ist unser Portal für medizinische Fachkräfte, die im Bereich der Wundversorgung, im OP-Bereich sowie in klinischen und biotechnologischen Reinräumen tätig sind.

Beginnen Sie noch heute mit dem Lernen

    1. SSERA-Gruppe, 2023. Risikobewertung der chirurgischen Patientenpopulation: das vereinfachte SSERA-Bewertungsmodell. Wounds International, London. 

Markt auswählen

Erwerben Sie Wissen, informieren Sie sich über unsere Produkte, erhalten Sie Unterstützung und vieles mehr.

Germany

Nicht verfügbar

Finden Sie Stellenangebote, unsere Finanzberichte und vieles mehr.

Mölnlycke corporate (English)

Bestätigung: Medizinische Fachkraft

Die folgende Seite enthält Informationen, die ausschließlich für medizinisches Fachpersonal bestimmt sind. Mit Anklicken des Kontrollkästchen bestätigen Sie, dass Sie eine medizinische Fachkraft sind.

Nein, ich bin keine medizinische Fachkraft