Abfallbehandlung
Der Großteil der von Mölnlycke® zur Verfügung gestellten Produkte wird als klinischer Abfall entsorgt. Befolgen Sie immer die Anweisungen in den Benutzerhandbüchern, den örtlichen Vorschriften und den staatlichen Gesetzen.
Verpackung
Alle Mölnlycke-Verpackungen aus Wellpappe oder Karton sind recycelbar und sollten gemäß den örtlichen Vorschriften getrennt und recycelt werden. Wenn zusätzliche lokale Sortieranweisungen gelten (z. B. in Frankreich und Spanien), sollten diese Verpackungsmaterialien entsprechend sortiert werden. Mölnlycke hat sich den EPR-Systemen für Verpackungen auf den Märkten angeschlossen, auf denen solche Systeme vorgeschrieben sind.
Elektronische Geräte
Von Mölnlycke zur Verfügung gestellte elektronische Geräte, die vor dem Ende ihrer Lebensdauer nicht als infiziert gelten, müssen vom klinischen Abfall getrennt werden. Diese Produkte sind an dem durchgestrichenen Mülleimer-Logo zu erkennen.
Betroffene Mölnlycke-Produkte sind:
- Avance® Solo Pumpe (8880050, 8881020, 8881030, 8881035, 9994152), nur die Pumpe - kein Kanister oder Verbände
- Avance® Solo Adapt (9994152), nur die Pumpe - kein Kanister oder Verbände
- Gepulstes Lavage-AC-Netzteil (975222, 9752010, 9752020, 9752030, 9752040), nur das Netzteil – nicht die Einweg-Handstücke
In Übereinstimmung mit den Anforderungen der WEEE-Richtlinie 2012/19/EU bietet Mölnlycke über unseren Partner EARN in vielen Ländern Europas Vorkehrungen für die Behandlung, das Recycling und die Verwertung der spezifizierten elektronischen Geräte an. Klicken Sie auf EARN Facility Locator , um eine Lieferadresse für die nächstgelegene zugelassene Einrichtung zu generieren.
Der Kunde hat den Transport (inkl. Kosten) zur angegebenen EARN-Einrichtung zu veranlassen. Mölnlycke übernimmt dann die Kosten für die Behandlung, das Recycling und die Verwertung der Geräte. Stellen Sie sicher, dass der Abfall in Übereinstimmung mit den geltenden Verpackungsanweisungen verpackt wird. Wenn für Ihren Markt keine EARN-Funktion verfügbar ist, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Mölnlycke-Kundendienst.
Wenn es für den Kunden bequemer ist, können auch gleichwertige interne Abfallbehandlungsverfahren verwendet werden, die bereits in den Gesundheitseinrichtungen vorhanden sind.
Batterien
Batterien von elektronischen Geräten, die von Mölnlycke zur Verfügung gestellt werden, müssen vor der Entsorgung vom klinischen Abfall getrennt werden.
Betroffene Mölnlycke-Produkte sind:
- Avance® Solo Pumpe (8880050, 8881020, 8881030, 8881035, 9994152)
- Avance® Solo Adapt (9994152)
- Batterie des gepulsten Lavage-Systems (9750001, 9750003, 2324050)
Mölnlycke hat sich EPR-Systemen für Batterien auf Märkten angeschlossen, auf denen solche Systeme vorgeschrieben sind.