Auf dem Weg zu unserer Vision einer abfallfreien Zukunft
Wir fördern eine Kultur der Wertschätzung für Materialien, indem wir konkrete Maßnahmen ergreifen, um Abfall in unseren Betriebsabläufen zu vermeiden und variable Kosten zu senken. Durch die Integration von Nachhaltigkeit in unsere Prozesse konzentrieren wir uns auf das Prinzip „Right First Time“, setzen Prioritäten bei der Materialeffizienz und fördern eine Denkweise, die auf Null-Abfall ausgerichtet ist. Wir nutzen Ressourceneffizienz als Mittel, um Stolz in unseren Teams zu stärken. Entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette fördern und unterstützen wir aktiv die Abfallvermeidung, indem wir Lösungen zur Beseitigung von Abfall für Gesundheitsdienstleister bereitstellen.
Ziele und Leistung
- 
            0Produktionsabfälle werden bis 2030 auf Deponien entsorgt
 - 
            0Abfall bis 2050
 - 
            0Produktionsabfälle, die 2024 nicht auf Deponien gelangten
 
- 
            
Produktgestaltung

Wir entwickeln Lösungen zur Vermeidung unnötiger Abfälle, z. B. Verbände mit verlängerter Tragedauer, um unnötige Verbandwechsel oder die Verwendung anderer Produkte und Verbrauchsmaterialien zu vermeiden, die für Verbandwechsel benötigt werden, z. B. Handschuhe oder Schutzmäntel.
 - 
            
Betriebsabläufe

Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung von Prozessen, um unser kurzfristiges Ziel zu erreichen, bis 2030 keine Produktionsabfälle mehr auf Deponien zu entsorgen. Dazu gehört die Umleitung von Abfällen von Deponien durch Verfahren wie Wiederverwendung und Recycling (39 % der Abfälle im Jahr 2024) oder durch die Verbrennung von Abfällen mit energetischer Verwertung (44 % der Abfälle im Jahr 2024).
 - 
            
Recycling nach Gebrauch

Wir untersuchen Geschäftsmodelle der Kreislaufwirtschaft für Medizinprodukte, einschließlich chemischem Recycling. Es ist der Bereich, in dem die sektorübergreifende Zusammenarbeit zu einer disruptiven Transformation im Gesundheitswesen führen könnte.
 
Kund:innen bei der Abfallreduzierung unterstützen
Studien zeigen, dass durch die Umstellung von einzeln verpackten medizinischen Verbrauchsmaterialien auf unsere individuell anpassbaren Mölnlycke® ProcedurePak® Trays Verpackungsabfälle um bis zu 90 % reduziert und gleichzeitig wertvolle Zeit bei der Vorbereitung gespart werden kann.