Wissen
Lernen Sie von Experten - auf Ihre Weise
Hier finden Sie Experteneinblicke und vertrauenswürdige Informationen, die sowohl medizinisches Fachpersonal als auch Patienten unterstützen. Entdecken Sie Artikel, Videos und Ressourcen, die das klinische Wissen erweitern und die Patientenversorgung verbessern.
Gewinnen Sie Einblicke von Experten
Hier finden Sie Experteneinblicke und vertrauenswürdige Informationen, die sowohl medizinisches Fachpersonal als auch Patienten unterstützen. Entdecken Sie Artikel, Videos und Ressourcen, die das klinische Wissen erweitern und die Patientenversorgung verbessern.
Alle Artikel anzeigenBauen Sie Ihren Lernpfad auf
Der beste Weg, weiter zu lernen, besteht darin, einem Plan zu folgen. Registrieren Sie sich im Clinical Learning Hub, um den Überblick zu behalten.
Beginnen Sie noch heute mit dem LernenEmpfohlene Artikel
-
Wound care | 5 min read Safetac®: die Innovation, die die Wundversorgung für immer veränderte
Mit der Erfindung von Safetac revolutionierte Mölnlycke die Wundversorgung und führte eine Reihe bahnbrechender Verbände ein, die speziell entwickelt wurden, um Schmerzen beim Verbandswechsel zu minimieren. Entdecken Sie, wie Sie und Ihre Patienten von der Safetac-Technologie profitieren können.
-
Knowledge | 1 min read Leistungen und Erstattungen
Im Praxisalltag umfasst das Thema Wundversorgung weit mehr als die Versorgung der Patienten. So spielen auch Leistungs- und Erstattungsthemen, in Abstimmung mit den geltenden Regeln und Bestimmungen, eine große Rolle. Um Sie bei Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen, haben wir Ihnen auf den folgenden Seite wichtige ergänzende Informationen zu unseren Produkten zusammengestellt. Erfahren Sie mehr zur neuen Verbandmitteldefinition, zur Abrechnung unserer Produkte oder dem Sprechstundenbedarf.
-
Knowledge | 2 min read Verbandmittel und Dokumentation
Um den Gebrauch von Verbandmitteln in Praxen ausreichend belegen zu können, sollte ihre Notwendigkeit fundiert begründet werden. Dies kann bspw. in Form von Einzelfallbeschreibungen oder Patientenlisten umgesetzt werden. So kann die Wirtschaftlichkeit der Verordnung ausreichend belegt und eine solide Argumentationsgrundlage geschaffen werden.
-
Knowledge | 5 min read Wirtschaftlichkeitsprüfung nach § 106b SGB V
Die Versorgung mit Verbandmitteln unterliegt wie alle gegenüber gesetzlichen Krankenkassen verordnungsfähigen Leistungen dem Wirtschaftlichkeitsgebot. § 12 SGB V Absatz 1 besagt: Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein; sie dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten. Leistungen, die nicht notwendig oder unwirtschaftlich sind, können Versicherte nicht beanspruchen, dürfen die Leistungserbringer nicht bewirken und die Krankenkassen nicht bewilligen. Daraus ergeben sich die Verpflichtung der verordnenden Ärzte zur Wirtschaftlichkeit bei der Auswahl der Verbandmittel und die Verpflichtung der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) das Verordnungsverhalten auf Wirtschaftlichkeit zu prüfen (§§ 106 und 106b SGB V). Seit 2017 wurde die Regelprüfmethode „Richtgrößenprüfung“ oder Auffälligkeitsprüfung durch je nach KV-Bezirk unterschiedliche Prüfvereinbarungen abgelöst. Bei der regionalen Ausgestaltung kommen verschiedene Prüfmethoden zum Einsatz (z.B. Richtgrößenprüfung, Durchschnittsprüfung oder Prüfung nach Zielwerten). Es sind also die jeweiligen Prüfvereinbarungen der einzelnen KV zu beachten.

LUSTIGE, ANIMIERTE ART ZU LERNEN
Wundgespräche: 10 Grundlagen der Wundheilung
Bist du in der Lage zu hören, was Wunden dir sagen möchten? Weißt du, wie man an dem, was die Wunde selbst "sagt", erkennen kann, wann Wunden normal heilen?
Kommen Sie mit uns zur Heilung.
Warum mit uns lernen
-
Lernen Sie von Branchenführern
Greifen Sie auf das Fachwissen von Top-Fachleuten aus der Branche mit jahrelanger praktischer Erfahrung zu.
-
Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter
Bleiben Sie immer einen Schritt voraus mit gezieltem Lernen, das Ihre Fähigkeiten verbessert und Ihre Karriere bereichert.
-
Erwerben Sie anerkannte Zertifikate
Präsentieren Sie Ihre Leistungen mit Zertifikaten, die Ihr Engagement für Exzellenz im Gesundheitswesen unterstreichen.