Chemikalien in OP-Handschuhen haben einen schlechten Ruf, den sie aber nicht immer verdienen. Welche Herausforderungen und Chancen liegen in der Zukunft der Entwicklung medizinischer Handschuhe?
Können wir medizinische Handschuhe ohne Chemikalien herstellen – und noch besser, müssen wir das?
Allergien, Normen und Innovationen spielen bei der Entwicklung von medizinischen und chirurgischen Handschuhen eine wichtige Rolle.

In diesem Podcast
Dr. Haydn Williams geht der Frage nach, wie Latexallergien die Handschuhherstellung geprägt haben, wie Normen dabei helfen, verschiedene Handschuheigenschaften zu messen – einschließlich der Rückstände von Chemikalien in Handschuhen – und was dies in der Praxis bedeutet.
Standards und Maßnahmen
Laut Dr. Haydn Williams wäre es sinnvoller, die Normung auf medizinische Handschuhe anzuwenden, um Rückstände von Chemikalien in Handschuhen zu testen und melden.
Chemikalien ja, Beschleuniger nein
Medizinische Handschuhe ohne chemische Beschleuniger herzustellen, ist zwar möglich, aber Chemikalien sind nicht wegzudenken - und sie sind auch nicht das Problem. Chemikalien sind aus bestimmten Gründen im Handschuh enthalten.
Neuausrichtung
Um die Eigenschaften von Handschuhen zu erhalten, die Praktiker*innen - und insbesondere Chirurg*innen - benötigen, müssen sich die Hersteller auf die Entfernung von Chemikalien konzentrieren, die allergische Reaktionen hervorrufen könnten, den Anteil von Chemikalien im Endprodukt reduzieren und weiterhin nach Innovationen zu suchen, die die Herstellung von Handschuhen ohne Beschleuniger ermöglichen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren Besuchen Sie den Clinical Learning Hub
