Mit rigorosen Überwachungsmaßnahmen können OP-Teams ihre Infektionsraten senken und verstehen, welche OP Praktiken funktionieren und welche nicht. In dieser Podcastfolge wirft unser Gast Jennie Wilson einen objektiven Blick auf die OP-Praxis und untersucht die praktischen Ressourcen und bewährten Verfahren, die für die Prävention von postoperativen Wundinfektionen zur Verfügung stehen, sowie das Veränderungsmanagement und wissenschaftliche Verbesserungsprozesse, die für eine Veränderung in der gesamten Praxis erforderlich sind.
In dieser Folge gibt Professor Jennie Wilson Einblicke in ihre Arbeit mit der Überwachung von postoperativen Wundinfektionen und Qualitätsverbesserungsprozessen. Überwachung ist der Schlüssel. In den 1980er Jahren begann der Epidemiologe Dr. Robert Haley ausführlich über die Überwachung und die Messung von Infektionsraten zu sprechen. Er war der Auffassung, dass die Weitergabe dieser Daten an das Klinikpersonal für die Verbesserung der Praxis und die Reduktion von Infektionen entscheidend ist.
Hören Sie sich die Folge an:
Warum eine Sicherheitskultur aufbauen?
Krankenhäuser mit niedrigen Infektionsraten haben eine starke Sicherheitskultur in ihren OP-Teams, verstärken stets Best Practices und verfügen über eine gute Führung, um sicherzustellen, dass die Sicherheit von oben nach unten in der Verantwortung aller liegt.
Implementierung einer Sicherheitskultur
Grundlegende Techniken und Sicherheitskonzepte können in der Praxis angewandt werden. Sie reichen von Hautschutz und -reinigung bis zur Patientenwärmung, vom Abdecken bis zur Handhabung von Instrumenten.
Überwindung von Barrieren, Sicherheitskultur
Es ist notwendig, darüber nachzudenken, wie Dinge gemacht werden, um sie besser machen zu können, indem man nachweist, dass es ein Problem gibt, welches Überwachung und Daten, Prozessabbildung und Plan-Do-Study-Act (PDSA)-Prozesse erforderlich macht. Es ist eine Herausforderung, Veränderungen und neue Arbeitsweisen im Operationssaal voranzutreiben, aber diese Verbesserungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Reduzierung von postoperativen Wundinfektionen und anderen Patientenergebnissen.
Das Vorantreiben des Wandels im OP kann einen großen Unterschied machen. Sind Sie bereit, mehr zu erfahren?