Materialleitfaden für OP-Mäntel
OP-Mäntel spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit von Gesundheitsdienstleistern und Patient*innen sowie bei der Sterilität des OP-Saales. Ein wichtiger Aspekt bei OP-Mänteln ist das Material und seine Eigenschaften. Die Materialien für OP-Mäntel unterscheiden sich voneinander. Das Verständnis der Unterschiede und die richtige Auswahl können medizinischem Fachpersonal helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Bemühungen zur Infektionskontrolle zu verbessern, chirurgische Ergebnisse zu optimieren und die Patientensicherheit zu fördern.

Materialien für optimalen Schutz
Persönliche Schutzausrüstung (PSA), die von medizinischem Fachpersonal während der Operation getragen wird, bildet eine entscheidende Barriere zwischen dem sterilen Operationsfeld und der äußeren Umgebung. Das Design und die Materialzusammensetzung von OP-Mänteln ermöglichen diese Barriere. Das Material muss die von den Aufsichtsbehörden festgelegten Leistungsanforderungen erfüllen sowie Komfort- und Mobilitätsstandards erfüllen, die es OP-Teams ermöglichen, problemlos und ungehindert zu arbeiten. Die Wahl des Materials des OP-Mantels beeinflusst, wie undurchlässig er für Flüssigkeiten ist, wie wirksam er das Eindringen von Mikroben verhindert, die Sterilität aufrechterhält und den Komfort sowie die Tragbarkeit für medizinisches Fachpersonal unterstützt.
Die Materialauswahl basiert auf einer Reihe verschiedener Faktoren, darunter unterschiedliche Eigenschaften, Herstellungsverfahren und Normen. Welche Eigenschaften muss ein OP-Mantel zum Beispiel haben, um seinen Zweck auf einem bestimmten Niveau zu erfüllen?
Materialeigenschaften des OP-Mantels
Das Material des OP-Mantels muss ein hohes Maß an Undurchlässigkeit aufweisen, um die Übertragung von Bakterien und Viren zu verhindern. Ein Barriereschutz gegen Mikroorganismen, durch Blut übertragbare Krankheitserreger und andere Infektionserreger wird für alle OP-Mäntel angenommen, aber bestimmte Eingriffe erfordern strengere Schutzfaktoren als andere.
Zusätzlich muss das Material auch eine Widerstandsfähigkeit besitzen. OP-Mäntel werden im Laufe einer Operation stark beansprucht und müssen ihre Schutzeigenschaften während des gesamten Eingriffs beibehalten, um die Sicherheit zu gewährleisten und das Risiko von Rissen oder Brüchen im Material zu verringern.
Atmungsaktivität und Komfort sind ebenfalls Faktoren bei der Auswahl des Mantelmaterials. Es muss eine Barriere gegen äußere Kontaminationen aufrechterhalten, aber dennoch einen ausreichenden Luftstrom für den Komfort der Träger*innen ermöglichen. Die Reduzierung von Feuchtigkeitsansammlung und Wärmespeicherung ist der Schlüssel, um Komfort für das OP-Personal bei der Ausführung ihrer Aufgaben zu gewährleisten, insbesondere bei langen Eingriffen.
Vorschriften und Richtlinien für OP-Mäntel und deren Einhaltung
Unterschiedliche Normen und Vorschriften regeln die Medizinprodukte, einschließlich OP-Mäntel und das Material, aus dem sie hergestellt sind, um ihre Sicherheit und Wirksamkeit zu überwachen. Normungsorganisationen, wie das American National Standards Institute (ANSI) und die International Organization for Standardization (ISO) entwickeln Industriestandards, die die Anforderungen an OP-Mantelmaterialien definieren. Diese Normen legen Kriterien wie die oben aufgeführten Eigenschaften, z.B. die Barriereleistung, sowie Normen für Entflammbarkeit und Biokompatibilität fest, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.
Die Hersteller sind außerdem verpflichtet, die Einhaltung dieser Vorschriften und Normen durch Prüf- und Zertifizierungsprozesse nachzuweisen.
Materialplattformen von OP-Mäntel
Material Plattformen: Polypropylen SMS
SMS aus Polypropylen
SMS steht für Spunbond/Meltblown/Spunbond. Es ist ein synthetisches Material, das aus Polypropylen hergestellt wird.
Struktur:
• Spinnvlies, das sich außerhalb beim Stoff befindet und dem Produkt Festigkeit verleiht.
• Meltblown auf der Innenseite des Stoffes sorgt für die Flüssigkeitsabweisung des Materials.
Die Schichten werden durch Punktbindungen oder Hitze (kleine Punkte, oval oder als Raute) miteinander verbunden, die alle Fasern zusammenhalten.
BARRIER® OP-Mäntel aus SMS:
• Primary - Komfortabel und ergonomisch, geeignet für Eingriffe mit geringem Flüssigkeitsaufkommen
• Primary Plus - Komfortabler, vielseitig einsetzbarer OP-Mantel
• Primary Plus, ISCC zertifiziert – nachhaltigere Version des Primary Plus
• Ultimate - Erhöhte Flüssigkeitsabweisung für verbesserten Schutz
Material Plattformen: Spunlace
BARRIER® OP-Mäntel aus Spunlace
Spunlace ist ein weiches, textilähnliches Material, das aus Zellstoff-/Polyester-Vliesfasern hergestellt wird. Es besteht zu mehr als 50 % aus biobasiertem Material.
Struktur:
• Spunlace ist eine Gewebeschicht auf der Außenseite des OP-Mantels, die für erhöhten Komfort sorgt.
• Polyesterfasern auf der Innenseite des OP-Mantels sorgen für Festigkeit. Die Fasern werden mit Wasserstrahlen in das Gewebe integriert.
Da das Gewebe grundsätzlich saugfähig ist, wird es immer mit Fluorchemikalien behandelt, um es abweisend gegen Blut zu machen.
BARRIER® OP-Mäntel aus Spunlace:
• Classic - Extra Komfort, geeignet für die meisten Eingriffe
• Classic Urologie - Extra Komfort, flüssigkeitsundurchlässig
BARRIER® Classic OP-Mäntel werden aus FSC™-zertifiziertem Papier hergestellt. Wenn Sie sich für diesen OP-Mantel entscheiden, unterstützen Sie eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Wälder weltweit. Forest Stewardship Council™ (FSC™), FSC-Lizenzcode: N003452. Erfahren Sie mehr: www.fsc.org.
Material Plattformen: Laminat
Laminate bestehen aus verschiedenen Materialschichten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Für den FPP- und den VPP-Mantel werden zwei verschiedene Laminate verwendet.
Struktur FPP:
• Das FPP-Laminat besteht aus einer mikroporösen Polyethylenfolie auf der Außenseite des OP-Mantels und einem Vliesstoff auf der Innenseite des OP-Mantels. Die mikroporöse Folie macht den OP-Mantel atmungsaktiv und die Vliesschicht bietet Komfort für die Träger*innen.
Struktur VPP:
• Das VPP-Laminat besteht aus 3 Schichten, die zusammen das Material resistent gegen Viren machen. Die Innen- und Außenseite des OP-Mantels besteht aus Vliesstoff. Die mittlere Schicht ist eine mikroporöse Polyethylenfolie, die Luft und Feuchtigkeit vom Körper nach außen strömen lässt.
-
OP-Mantel FPP - Flüssigkeitsundurchlässig über die gesamte Oberfläche
-
OP-Mantel VPP - High Performance, vor Viren schützender OP-Mantel
OP-Mäntel
Die Materialien für OP-Mäntel unterscheiden sich voneinander. Das Verständnis der Unterschiede und die richtige Auswahl können medizinischem Fachpersonal helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Bemühungen zur Infektionskontrolle zu verbessern, chirurgische Ergebnisse zu optimieren und die Patientensicherheit zu fördern.
Entdecken Sie unsere OP-Mäntel