Wundversorgung |

Venöse Beingeschwüre: Umfassendes Management und Pflege

Venöse Beingeschwüre (VLUs) und chronische venöse Insuffizienz erfordern eine umfassende Behandlung und Pflege, um zu heilen, einschließlich klinischer Strategien und Behandlungen, die auf Leitlinien und Konsensempfehlungen basieren.

A photo of a nurse tending to the wound dressing on a leg.

Leitlinien und Konsensempfehlungen zur Behandlung von Ulcus cruris venösen Beinen

Es gibt mehrere Richtlinien und Konsensusempfehlungen für das Management von VLU. 1, 2 Einige Dokumente konzentrieren sich auf die Kompressionstherapie. 3, 4 Eine umfassende Beurteilung des Patienten, der Wunde und der umgebenden Haut sollte bei der Erstvorstellung und in regelmäßigen Abständen erfolgen, um die laufende Behandlung zu leiten. 1, 2, 5

Wundbettvorbereitung und Wundbeurteilung

Die Behandlung chronischer oder schwer heilender Wunden beruht auf der ganzheitlichen Beurteilung der Person mit einer Wunde unter Verwendung eines Rahmens, der zu einer optimalen Wundbehandlung beitragen kann.

TIME ist eine der Methoden zur Wundbettvorbereitung6, 7, 8, 9 , die aus vier Komponenten besteht, die der Wundbettvorbereitung zugrunde liegen:

  • Gewebe-Management
  • Entzündungs- und Infektionskontrolle
  • Feuchtigkeitshaushalt
  • Vorschub des Epithels (Rand)7

M.O.I.S.T. ist ein ähnliches Konzept, das ebenfalls einen systematischen Ansatz zur Wundbeurteilung fördert. Das M.O.I.S.T.-Konzept bietet medizinischem Fachpersonal eine Orientierungshilfe für die systematische Planung und Aufklärung im Hinblick auf die lokale Therapie. 20

M.O.I.S.T. steht für fünf Prinzipien, die das Wundmanagement unterstützen:20

  • Feuchtigkeitshaushalt
  • Sauerstoffhaushalt
  • Infektionskontrolle
  • Unterstützen
  • Gewebe

Infektionsgefahr

Chronische, nicht heilende Wunden der unteren Extremitäten sind anfällig für Infektionen, die zu schwerwiegenden Komplikationen führen können, wie z. B. verzögerte Heilung, Zellulitis, Vergrößerung der Wundgröße, lähmende Schmerzen und tiefere Wundinfektionen, die systemische Erkrankungen verursachen. 10, 11

Kompressionstherapie und Wunddebridement können die Klärung der Infektion fördern und die Heilung fördern. 11 Antimikrobielle Verbände können kurzfristig zur Behandlung von Wundinfektionen verwendet werden. 8 Es gibt keine Evidenz für den routinemäßigen Einsatz von systemischen Antibiotika zur Förderung der Heilung bei VLU. 11, 12

Exsudatmanagement bei venösen Beingeschwüren

Patienten mit VLU haben im Allgemeinen einen Anstieg des Wundexsudats im Vergleich zu Patienten mit anderen Formen chronischer Hautgeschwüre. 13 Ein schlechtes Management des Wundexsudats kann sich negativ auf die Lebensqualität der Patienten auswirken und ist mit einer Schädigung des Wundbetts und der Wundumgebung, einem erhöhten Infektionsrisiko, einer verzögerten Wundheilung und erhöhten Kosten für das Gesundheitswesen verbunden. 13

Die Auswahl des geeigneten Verbandes und die Verwendung in Kombination mit der geeigneten und anhaltenden Kompressionstherapie wirken in Verbindung mit der Reduzierung eines übermäßigen Exsudatspiegels².

Kompressionstherapie

Die Kompressionstherapie ist weithin als Schlüssel zur Behandlung von VLU anerkannt. Die Kompressionstherapie erhöht die Heilungsraten im Vergleich zu keiner Kompressionstherapie,14 und reduziert nach der Heilung die Rezidivraten. Nr. 15

Für die Kompressionstherapie wird eine Vielzahl von Geräten verwendet, darunter verschiedene Arten von Bandagen, Verbandssystemen und Kleidungsstücken, die eine anhaltende Kompression bieten, und pneumatische Geräte können intermittierende Kompression anwenden. 12

Es ist wichtig, dass die zugrunde liegende Ätiologie festgestellt und eine arterielle Erkrankung ausgeschlossen wird, bevor ein Unterschenkelgeschwür mit einer Kompressionstherapie behandelt wird. Dies kann durch eine Kombination aus ganzheitlicher Bewertung und einfachen Untersuchungen erfolgen. Bei 15-20 % der VLU besteht eine arterielle Beeinträchtigung gleichzeitig,16 und diese Geschwüre werden als "gemischte Ulzera" bezeichnet. Die arterielle Beeinträchtigung wird durch Messung des Verhältnisses zwischen dem Knöchel und dem brachialen Druck (ABPI) beurteilt, der bei normalen Probanden mehr als 0,95 beträgt. 17 Bei schwerer, kritischer Ischämie der Gliedmaßen muss eine Kompressionstherapie vermieden werden. 12

Die Rolle von Verbänden bei der Behandlung von venösen Beingeschwüren

Geschwüre der Haut erfordern Wundauflagen zum Schutz vor weiteren Traumata, zur Verhinderung des Fortschreitens und zur Behandlung. Da VLU mit einem hohen Exsudatgehalt verbunden sind, der Proteasen und entzündliche Zytokine enthält, die die umgebende gesunde Haut schädigen können, empfehlen aktuelle Richtlinien die Verwendung von Wundauflagen, die das Wundexsudat behandeln und gleichzeitig ein feuchtes Wundbett aufrechterhalten. 12, 18 Uhr

Es hat sich gezeigt, dass die effektive Behandlung von Wundexsudat die Zeit bis zur Heilung von Geschwüren verkürzt, das Risiko von Hautschäden und Infektionen verringert und die Lebensqualität der Patienten verbessert sowie die klinische und Kosteneffizienz im Gesundheitswesen verbessert.

Das gewählte Dressing sollte sein:

  • Wirksam unter Kompressionstherapie, d.h. Feuchtigkeit speichern, ohne auszulaufen, wenn sie unter Druck gesetzt werden.
  • atraumatisch, ohne das Wundbett oder die Wundumrandhaut bei der Entnahme zu beschädigen.
  • Bequem und anpassungsfähig an das Wundbett.
  • mit geringem Allergiepotenzial.
  • Bei der Entnahme noch intakt.
  • Niedriges Profil (es ist unwahrscheinlich, dass es einen Abdruck in der Haut hinterlässt).
  • kostengünstig, d.h. bieten eine optimale Tragezeit. arabische Ziffer

    1. Franks PJ et al. Behandlung von Patienten mit venösen Beingeschwüren: Herausforderungen und aktuelle Best Practices. J Wound Care 2016 [zitiert am 14. September 2017]; 25(6 Ergänzung):S1-S67. URL: doi: 10.12968/jowc.2016.25.Sup6.S1.
    2. Harding K, et al. Vereinfachung des Managements von venösen Beingeschwüren. Konsensus-Empfehlungen. Wounds Int. 2015 [zitiert am 14. September 2017]. URL: www.woundsinternational.com.
    3. Wunden International. Prinzipien der Kompression bei Venenerkrankungen: ein Leitfaden für Ärzte zur Behandlung und Vorbeugung von venösen Beingeschwüren. London, Großbritannien: Wunden Int; 2013. URL: http://www.woundsinternational.com/media/issues/672/files/content_10802.pdf.
    4. Weltunion der Wundheilungsgesellschaften (WUWHS). Grundsätze der Best Practice: Kompression bei venösen Beingeschwüren. Ein Konsensdokument. London, Vereinigtes Königreich: MEP Ltd; 2008.
    5. Australische Wundmanagement-Vereinigung Inc., Neuseeländische Wundversorgungsgesellschaft. Australische und neuseeländische Leitlinie für die klinische Praxis zur Prävention und Behandlung von venösen Beingeschwüren. Osborne Park, Australien: Cambridge Publishing, 2011 [zitiert am 14. September 2017]. URL: http://www.woundsaustralia.com.au/publications/2011_awma_vlug.pdf.
    6. Weltunion der Wundheilungsgesellschaften (WUWHS). Grundsätze der Best Practice: Wundexsudat und die Rolle von Verbänden. Ein Konsensdokument. London, Vereinigtes Königreich: MEP Ltd; 2007.
    7. Falanga V. Wundbettvorbereitung: Wissenschaft in der Praxis angewendet. Positionspapier der European Wound Management Association (EWMA): Wundbettvorbereitung in der Praxis. London, Vereinigtes Königreich: MEP Ltd. 2004 [zitiert am 14. September 2017]:2-5. URL: http://www.woundsinternational.com/media/issues/87/files/content_49. pdf.
    8. Weltunion der Wundheilungsgesellschaften (WUWHS). Prinzipien der Best Practice: Wundinfektion in der klinischen Praxis. Ein internationaler Konsens. London, Vereinigtes Königreich: MEP Ltd; 2008.
    9. Leaper DJ, et al. Erweiterung des TIME-Konzepts: Was haben wir in den letzten 10 Jahren gelernt? Int Wound J. 2012 [zitiert am 14. September 2017]:9(Supplemen 2):1-19. URL: https://www.cdhb.health.nz/Hospitals-Services/Health-Professionals/Education-and-Development/Study-Days-and-Workshops/Documents/Extending%20TIME.pdf.
    10. Apuliesischer DJ. Infektion bei venösen Beingeschwüren: Überlegungen für eine optimale Behandlung bei älteren Menschen. Drugs Aging 2016 [zitiert am 14. September 2017]; 33(2):87-96. URL: https://link.springer.com/article/10.1007/s40266-016-0343-8.
    11. Simon DA, et al. Behandlung von venösen Beingeschwüren. BMJ. 2004 [zitiert am 14. September 2017]; 328(7452):1358-1362. URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC420292/.
    12. O'Donnell, TF Jr., et al. Behandlung von venösen Beingeschwüren: Leitlinien für die klinische Praxis der Society for Vascular Surgery und des American Venous Forum. J Vasc Surg. 2014 [zitiert am 14. September 2017]; 60(2 Ergänzung):3S-59S. URL : http://www.jvascsurg.org/article/S0741-5214(14)00851-9/fulltext.
    13. Romanelli M, et al. Exsudatmanagement leicht gemacht. Wounds Int. 2010 [zitiert am 14. September 2017]; 1(2). URL : http://www.woundsinternational.com/made-easys/view/exudate-management-made-easy.
    14. O'Meara S, et al. Kompression bei venösen Beingeschwüren. Cochrane Database Syst Rev. 2012 [zitiert am 14. September 2017]; (11):CD000265. URL: doi:10.1002/14651858.CD000265.pub3.
    15. Nelson EA, et al. Kompression zur Verhinderung eines erneuten Auftretens von venösen Geschwüren. Cochrane Database Syst Rev. 2014 [zitiert am 14. September 2017]; (9):CD002303. URL: doi:10.1002/14651858.CD002303.pub3.
    16. Humphreys M, et al. Behandlung von gemischten arteriellen und venösen Beingeschwüren. Br J Surg. 2007; 94(90):1104–1107.
    17. Feigelson HS, et al. Screening auf periphere arterielle Verschlusskrankheit: die Sensitivität, Spezifität und prädiktive Bedeutung nichtinvasiver Tests in einer definierten Population. Am J Epidemiol. 1994; 140(6),526–534.
    18. O'Donnell TF Jr., et al. Eine systematische Überprüfung randomisierter kontrollierter Studien mit Wundauflagen bei chronischen venösen Geschwüren. J Vasc Surg. 2006 [zitiert am 14. September 2017].; 44(5):1118-1125. URL : http://www.jvascsurg.org/article/S0741-5214(06)01382-6/pdf.
    19. Zenilman J, et al. Chronische venöse Geschwüre: eine vergleichende Wirksamkeitsüberprüfung der Behandlungsmodalitäten. Rockville, Maryland, USA: AHRQ; 2013 [zitiert am 14. September 2017]. URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK179152/.
    20. Dissemond J, Assenheimer B, Gerber V, Kurz P, Läuchli S, Panfil EM, Probst S, Traber J, Strohal R. Lokaltherapie chronischer Wunden: Das M.O.I.S.T. Konzept. Dtsch Med Wochenschr. 2023 Mär; 148(7):400-405. Deutsch. DOI: 10.1055/A-1987-4999. Epub 2023 20. März 2023. PMID: 36940691. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36940691/

Markt auswählen

Erwerben Sie Wissen, informieren Sie sich über unsere Produkte, erhalten Sie Unterstützung und vieles mehr.

Germany

Nicht verfügbar

Finden Sie Stellenangebote, unsere Finanzberichte und vieles mehr.

Mölnlycke corporate (English)

Bestätigung: Medizinische Fachkraft

Die folgende Seite enthält Informationen, die ausschließlich für medizinisches Fachpersonal bestimmt sind. Mit Anklicken des Kontrollkästchen bestätigen Sie, dass Sie eine medizinische Fachkraft sind.

Nein, ich bin keine medizinische Fachkraft