Ein gesundes Wundbett ist essentiell für den Wundheilungsprozess. Wählen Sie einen sanften Hautreiniger mit einem pH-Wert, der dem der Haut nahe kommt, um das Wundbett und die umgebende Haut zu reinigen.
Behandlung von venösen Beinulzera
Wie behandelt man venöse Beinulzera?
Venöse Beinulzera (UCVs) sind eine häufige, aber schwierige Erkrankung, die einen ganzheitlichen Behandlungsansatz erfordern. Eine wirksame Pflege umfasst Reinigung, Debridement, Exsudatmanagement und Kompressionstherapie - alles wesentliche Schritte zur Förderung der Heilung und zur Vorbeugung von Rezidiven. Durch die Wahl der richtigen Lösungen können medizinische Fachkräfte Patienten dabei unterstützen, bessere Ergebnisse und eine verbesserte Lebensqualität zu erzielen.
-
Wundversorgung für alle
Mit unserer Auswahl an effektiven und einfach zu bedienenden Schablonen unterstützen wir Sie bei der Behandlung schwer heilender Wunden.
Weitere Informationen -
Bei komplexen venösen Beingeschwüren
Wir bieten Bildungsressourcen an, um Kenntnisse und Fähigkeiten in der VLU-Ätiologie und der Behandlung komplexer Wunden zu verbessern.
Weitere Informationen
-
Wundversorgung | 5 min Lesedauer Safetac®: die Innovation, die die Wundversorgung für immer veränderte
Mit der Erfindung von Safetac revolutionierte Mölnlycke die Wundversorgung und führte eine Reihe bahnbrechender Verbände ein, die speziell entwickelt wurden, um Schmerzen beim Verbandswechsel zu minimieren. Entdecken Sie, wie Sie und Ihre Patienten von der Safetac-Technologie profitieren können.
-
Wundversorgung | 2 min Lesedauer Experteninterview: Wie können Anwender Beschaffungs- und Finanzverantwortliche in die Umsetzung eines Programms zur Prävention von Dekubitus miteinbeziehen?
Im Rahmen einer kürzlich durchgeführten Untersuchung zur Prävention von Dekubitus stellte Mölnlycke diese und verwandte Fragen an Benedict Stanberry, einen Experten für Gesundheitsökonomie.



