Logistikleitfaden
Dieser Leitfaden beschreibt die Standardlogistik von Mölnlycke sowie zusätzliche logistische Dienstleistungen, die auf Kundenwunsch hinzugebucht werden können.
Bestellung und Lieferung
-
- Mölnlycke wählt die wirtschaftlichste Transportmöglichkeit und das geeignete Transportunternehmen aus. In Deutschland erfolgt die Lieferung von Paletten über Dachser und von Paketen über UPS.
- Alle Bestellungen werden an die in der Bestellung angegebene Lieferadresse geliefert.
- Mehrere Bestellungen für eine Lieferadresse werden in einer Sendung zusammengefasst (Order Combination). Aufgrund des Pick- und Pack-Prozesses im Mölnlycke Lager kann derselbe Artikel aus verschiedenen Aufträgen auf unterschiedlichen Paletten geliefert werden. Eine artikelsortierte Kommissionierung ist möglich (siehe logistische Zusatzleistungen). Ebenso ist eine auftragsreine Kommissionierung verfügbar (siehe logistische Zusatzleistungen).
- Sendungen werden im Lager gemäß dem FEFO-Prinzip (First Expired, First Out) versandt.
- Anlieferungen erfolgen zwischen 08:00 und 17:00 Uhr. Abweichende Lieferzeiten sind möglich, müssen jedoch abgestimmt und können mit Zuschlägen verbunden sein (siehe logistische Zusatzleistungen).
- Die Lieferungen erfolgen ebenerdig. Sonderanforderungen für die Anlieferung sind abzustimmen und können zusätzliche Kosten verursachen.
- Palettenlieferungen werden auf EUR-Paletten durchgeführt.
- Jede Lieferung wird mit einem Lieferschein versehen, der die Kundenbestellnummer und die Details der Lieferung enthält.
- Die Palettenhöhe kann bis zu 200 cm betragen. Die Höhe einer Vollpalette mit einem Artikel richtet sich nach dem Standardpalettenfaktor, der im Mölnlycke System hinterlegt ist. Abweichende Vereinbarungen müssen abgestimmt und können mit Zuschlägen verbunden sein.
-
Logistische Zusatzleistungen
Die Lieferungen erfolgen je nach Leistungsvereinbarung (Service Code 2A; 2C oder 2E) bis zur vereinbarten Verbrauchs bzw. Lagerstelle der Lieferadresse (Ship.to) des Kunden. Kosten für die Zusatzleistungen auf Anfrage.
-
Leistungbezeichnung
(Service Code)Leistungsbeschreibung 2A - Anlieferung Frei Verwendungsstelle Die Lieferung der Ware erfolgt durch den Spediteur direkt im Haus an die Verbrauchs- bzw. Lagerstelle 2C - Regalservice (TRP) Die Lieferung der Ware erfolgt durch den Spediteur direkt im Haus an die Verbrauchs- bzw. Lagerstelle. Die Ware wird nach dem FIFO-Prinzip (First-In-First-Out) in Schrank- und Regalanlagen eingelagert. 2E – Regalservice inkl. Verpackungsrücknahme Die Lieferung der Ware erfolgt durch den Spediteur direkt im Haus an die Verbrauchs- bzw. Lagerstelle. Die Ware wird nach dem FIFO-Prinzip (First-In-First-Out) in Schrank- und Regalanlagen eingelagert. Die Transportverpackungen werden vom Spediteur mit zurückgenommen. Die Services 2A, 2C und 2E sind beschränkt auf max. 2000 kg und max. 10m³ pro Anlieferung Zeitvorgaben
1B - WA: BIS 09:00 Uhr
1C - WA: BIS 10:00 Uhr
1D - WA: BIS 11:00 Uhr
1E - WA: BIS 12:00 Uhr
1F - WA: BIS 13:00 Uhr
...Der Kunde kann die gewünschte Anlieferzeit für die Palettenlieferung durch Dachser festlegen. Dachser liefert in der Regel ab 07:00 Uhr bis zur vereinbarten Zeit.
Paketlieferungen durch UPS erfolgen täglich zwischen 07:00 und 17:00 Uhr.
3D – Anlieferung mit Hebebühne
3H – Anlieferung mit Hubwagen
3I – LKW Höhe max. 3,5m
3I – LKW Höhe max. 3,7mDie Lieferung der Ware erfolgt durch den Spediteur mit Equipment entsprechend den Vorgaben des Kunden. 3V – Avisierung per Telefon oder E-Mail Die Lieferung erfolgt durch den Spediteur. 24 Stunden vor Ankunft erhält der Kunde eine Avisierung mit der Anzahl der Paletten und der voraussichtlichen Ankunftszeit. Zudem besteht die Möglichkeit, Zeitfenster über Buchungsplattformen direkt beim Spediteur zu buchen. Transport
Leistungbezeichnung
(Service Code)Leistungsbeschreibung 5C – Palettenhöhe max. 1,2m
5D – Palettenhöhe max. 1,3m
5G – Palettenhöhe max. 1,4m
…
5K – Palettenhöhe max. 2,0mDas Lager packt die Paletten nach den Vorgaben des Kunden. 6S – Artikelreine Paletten „Cleanpicking“ Das Lager achtet bei der Palettisierung darauf, dass ein Artikel immer auf eine Palette gepackt wird. Ist der Artikel vollständig gepackt und auf der Palette ist noch Platz, wird die Palette mit kleineren Mengen eines oder mehrerer anderer Artikel aufgefüllt.
!! Keine Chargenreine Palettisierung !!6V – Palette mit Palettendeckel
6W – Palette mit KantenschutzDas Lager stattet die Paletten entsprechend der Vorgaben des Kunden mit zusätzlichem Schutz aus.