Nachhaltige Gesundheitsversorgung für morgen

Wir arbeiten daran, die Versorgung für Mensch und Umwelt zu revolutionieren

Bei Mölnlycke setzen wir alles daran, Krankenhausleitungen dabei zu unterstützen, den enormen Druck auf globale Gesundheitssysteme zu bewältigen – mit minimalen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.

Viele Gesundheitssysteme sind heute nicht nachhaltig. Beschäftigte im Gesundheitswesen leiden unter Depressionen und Angstzuständen1 und könnten deshalb den Beruf aufgeben. Krankenhausmanager:innen stehen unter großem Druck mit weniger Ressourcen die richtige Versorgung für die richtigen Patient:innen zu gewährleisten. Gleichzeitig wird von Krankenhäusern erwartet, ihren Treibhausgas-Fußabdruck (THG) zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu verbessern – in einem Sektor, der für 4–5 % der weltweiten THG-Emissionen verantwortlich ist. Diese Anforderungen können sich negativ auf die Patientenergebnisse auswirken2.

Unsere Vision einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung

  • Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Menschen optimale Gesundheit und Wohlbefinden genießen, Gesundheitssysteme effizient und verantwortungsvoll arbeiten, die Umwelt minimal belastet wird und die Gesellschaft insgesamt profitiert.

Wir wollen nicht nur die Probleme von heute lösen, sondern auch die Herausforderungen von morgen angehen. Gemeinsam mit unseren Partner:innen im Gesundheitswesen:

  • Entwickeln wir intuitive Innovationen, um die Effizienz im Gesundheitswesen zu steigern und das Wohlbefinden der Fachkräfte zu verbessern – bei gleichzeitig besten Patientenergebnissen.
  • Schaffen wir inklusive Lösungen, die Patient:innen und Pflegekräfte dabei unterstützen, Verantwortung für ihre eigene Versorgung zu übernehmen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Minimieren wir die Umweltbelastung unserer Lösungen.
  • Entkoppeln wir die Gesundheitsversorgung von Ressourcenengpässen, indem wir die Kreislauffähigkeit unserer Produkte verbessern.

Partnerschaft für nachhaltige Gesundheitsversorgung

Wir behandeln alle personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie (verfügbar unter „Richtlinien“). 

  • Ganzheitlicher Ansatz für Nachhaltigkeit

    Neues Whitepaper fordert die Integration von Umwelt-, Human- und Wirtschaftsfaktoren in die Bewertung medizinischer Technologien.

  • Hohe Burnout-Raten im OP

    Eine aktuelle Studie des Journal of Patient Safety warnt vor den Risiken für Patientensicherheit durch Überlastung des OP-Personals3.

  • Bessere Wundversorgung mit weniger Ressourcen

  • Der Non-Value Report – Platz schaffen für das, was wichtig ist

  • Es gibt andere Wege

  • EcoVadis-Platinmedaille

    Zum zweiten Mal in Folge wurde Mölnlycke für sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

    1. Woo et al, Dec 21. HCPs are experiencing psychiatric symptoms at surprising rates, including PTSD (38%), depression (74%), and anxiety (75%).

    2. Pichler, P, Jaccard I, Weisz U, Weisz H. International comparison of health care carbon footprints. (2019). IOP Science. https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/ab19e1/meta#erlab19e1s3 Accessed 12 January 2024

    3. Published in the Journal of Patient Safety (2025) under a Creative Commons CC BY-NC-ND license. © Hueto Madrid, Juan Antonio MD; Hargreaves, Judith MSc; Buchelt, Beata PhD.

Markt auswählen

Erwerben Sie Wissen, informieren Sie sich über unsere Produkte, erhalten Sie Unterstützung und vieles mehr.

Austria

Nicht verfügbar

Finden Sie Stellenangebote, unsere Finanzberichte und vieles mehr.

Mölnlycke corporate (English)