Gloves |

Cochrane-Berichte zu doppelter Behandschuhung

Die Wirksamkeit einer doppelten Behandschuhung bei der Minderung des Risikos einer Innenhandschuhperforation und bei Verbesserung der Perforationserkennung wurde in zwei unterschiedlichen systematischen Cochrane-Berichten untersucht 1 2.

Ziele

In den beiden Cochrane-Berichten wurden verschiedene Aspekte der doppelten Behandschuhung untersucht. Sie hatten die folgenden Ziele:

  • Es sollte festgestellt werden, ob ein zusätzliches Paar Handschuhe die Anzahl der Innenhandschuh-Perforationen reduzieren kann.1
  • Es sollte ermittelt werden, ob es aus klinischer Sicht einen entscheidenden Unterschied ausmacht, wenn ein zusätzliches Paar Handschuhe zur Vermeidung von Nadelstichverletzungen während einer OP verwendet wird. Außerdem sollte geklärt werden, ob sich die doppelte Behandschuhung negativ auf die Hand-Koordination (Geschicklichkeit) des medizinischen Fachpersonals auswirkt. 2

Methodologie

  • Bei Tanner et al, 2006, wurden einfache Behandschuhung, doppelte Behandschuhung und farbige Perforationsindikationssysteme mit einander verglichen. Dazu wurden 31 randomisierte kontrollierte Studien zu Handschuhperforationen herangezogen 1
  • Im Bericht von 2014 wurden 34 randomisierte kontrollierte Studien zum Thema Handschuhperforationen berücksichtigt. Zusätzliche Lagen von Handschuhen (einfach, doppelt, dreifach) wurden bewertet 2
  • In diesem Bericht wurden ebenfalls vier weitere Handschuhsysteme hinzugefügt (Handschuhfutter, Außenhandschuh aus Stoff, Außenhandschuh aus Stahlgewebe und dreifache Behandschuhung). 2
  • Das Risiko wurde anhand der Anzahl der Perforationen und der von den Mitarbeitern gemeldeten Nadelstichverletzungen ermittelt. Die Geschicklichkeit wurde anhand der Selbsteinschätzung des Personals und der Häufigkeit von Perforationen gemessen. 2

Adapted from Tanner et al 2006

Adaptiert von Tanner et al. 2006

Ergebnisse

Zehn Studien im Tanner-Bericht wurden systematisch hinsichtlich der Perforationsraten bei einfacher Behandschuhung im Vergleich zu doppelter Behandschuhung untersucht. Dabei zeigte sich, dass Doppelhandschuhe beim Verhindern von Innenhandschuhperforationen weitaus wirksamer waren: 11 Prozent der Einfachhandschuhe wurden perforiert; 3 Prozent der Überhandschuhe wurden bei doppelter Behandschuhung perforiert. 1    

Bei Handschuhen mit Biogel Perforationsindikationssystem wurden deutlich mehr Perforationen entdeckt. 1 

Mischke et al zeigte ebenfalls, dass Doppelhandschuhe das Risiko einer Innenhandschuhperforation deutlich reduzieren. 2  Es gab keinen signifikanten Unterschied bei Außenhandschuhperforationen zwischen Einfach- und Doppelhandschuhen. Dies weist darauf hin, dass es bei doppelter Behandschuhung keinen Verlust der Geschicklichkeit gibt. 2  

Die Nachweise aus diesen beiden systematischen Berichten bestätigen, dass Doppelhandschuhe einen besseren Schutz vor einer Kontamination durch Blut und Innenhandschuhperforationen bieten. 1  2 

    1. Tanner J, et al. Double gloving to reduce surgical cross-infection. Cochrane Database Syst Rev. 2006 [cited 14 Sep 2017];(3):CD003087. URL: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/14651858.CD003087.pub2/full.
    2. Mischke C, et al. Gloves, extra gloves or special types of gloves for preventing percutaneous exposure injuries in healthcare personnel. Cochrane Database Syst Rev. 2014 [cited 14 Sep 2017];(3):CD009573. URL: doi:10.1002/14651858.CD009573.pub2.

Land auswählen

Holen Sie sich Wissen, erfahren Sie mehr über unsere Produkte, erhalten Sie Support und vieles mehr.

German (Austria)

No markets

Finden Sie Jobs, unsere Finanzberichte und vieles mehr.

Mölnlycke corporate

Are you a healthcare professional?

This webpage contains information that is only intended for healthcare professionals. By selecting ‘Yes, I am’ you confirm that you are a healthcare professional.

No, I am not a Health Care Professional