Auf das Gesundheitswesen entfallen 4,4 % der gesamten Kohlenstoffemissionen in den Industrieländern. Wäre das Gesundheitswesen ein Land, wäre es der fünftgrößte CO2e-Emittent weltweit. Covid-19 hat die Gesundheitssysteme an ihre Grenzen gebracht, so dass Nachhaltigkeitsbemühungen angesichts außergewöhnlicher Herausforderungen an Bedeutung verloren haben. Welche Strategien können diesen Trend umkehren?
Wir haben eine globale Podiumsdiskussion mit Fachleuten einberufen, die über folgende Themen diskutierten:
- Die Herausforderungen im Gesundheitswesen vor und nach der Pandemie
- Abwägung von Umweltverpflichtungen mit anderen COVID-19-Prioritäten
- Maßnahmen, um nachhaltig etwas zu bewirken
- Optimierung der Patienten- und Gesundheitsversorgung und -sicherheit bei gleichzeitiger Schonung der Umwelt
Hören Sie sich die Diskussionsrunde über Nachhaltigkeit im OP und die Balance zwischen Patienten- und Gesundheitsdienstleisterversorgung und Umweltschutz an.
